WASSERSCHADEN IN IHRER GEWERBE-IMMOBILIE? – WIR SIND IN 30 MINUTEN DA
Ihr Büro ist überschwemmt? Geschäftsraum mit Wasserschaden? Mietshäuser betroffen? Jede Minute kostet Sie Geld – nicht nur durch Schäden, sondern auch durch Betriebsausfälle und Mieterverluste. Professionelle Wasserschadensanierung stoppt die Kostenexplosion und minimiert Betriebsunterbrechung.
Was Sie sofort wissen sollten
Die erste Stunde ist entscheidend - Betriebsverluste beginnen sofort, Schimmelbildung nach 24-48h. Ohne Intervention: €50k-200k+ Schäden + Mietausfallverluste möglich.
Minimale Betriebsunterbrechung - Wasserschaden-Beseitigung + Versicherungsabwicklung + Sanitation + Schnelle Wiederinbetriebnahme. Ihre Mieter/Geschäfte laufen wieder.
Versichert & dokumentiert - Unsere Arbeit ist präzise dokumentiert für maximale Versicherungserstattung und Haftungsabsicherung.
Property Manager freundlich - Direktkoordination mit Ihnen, transparente Kostenaufstellung, versicherungs-konforme Reports.
Die teure Realität: Wasserschaden in Gewerbeimmobilien
Die Kosten-Uhr tickt
Die erste Stunde entscheidet zwischen €20k und €200k+ Schäden. Ohne professionelle Hilfe:
Nach 4h: Wasserschäden verbreiten sich → €10-30k Strukturschaden
Nach 24h: Schimmelsporen aktivieren sich → €30-60k
Nach 48h: Sichtbarer Mold in Wänden → €60-100k + Sanierungskosten
Nach 72h: Komplette Strukturschäden → €100-200k+ + Mietausfallverluste (€500-2.000/Tag pro Mieteinheit)


Mit Karma Service
≤30min Ankunft
Wassereinsaugung sofort (Kosten stoppen)
Trocknungs-Equipment innerhalb 4h aktiv
Strukturschaden minimiert
Mold verhindert
Betrieb/Mieten laufen wieder (max. 7-14 Tage Betriebsausfallzeit)
Versicherung + Liability-Abwicklung
Professionelle Dokumentation = höhere Erstattung + rechtliche Sicherheit.
Komplette Schadendokumentation mit Fotos & Videos
Direktkontakt mit Ihrer Versicherung + Tenant-Versicherungen
Professionelle Reports für maximale Erstattung
Property Manager-freundliche Kostenaufstellung
Transparente Dokumentation (keine versteckten Gebühren)


Ihr Vorteil:
Ihre Versicherung zahlt MEHR bei Profi-Dokumentation (+15-20% typisch)
Schnellere Auszahlung (fehlerfreie Reports)
ROI: Unsere Abwicklung spart Ihnen €5-20k durch optimierte Erstattung
Liability-Schutz: Vollständige Dokumentation schützt vor Tenant-Ansprüchen
Minimale Betriebsunterbrechung = minimale Mieterausfallverluste.
€500-2.000 pro Tag pro Mieteinheit (Umsatz-verlust/Mietminderungs-ansprüche)
24/7 Professionelle Wasserschadensanierung
Tenant-Kündigungen bei langer Ausfallzeit
Betriebswiederaufnahme in 7-14 Tagen (in den meisten Fällen)
Versicherungs-Schwierigkeiten bei schlechter Dokumentation
Tenant-freundliche Kommunikation
Haftungsrisiken
Minimale Störung während Geschäftszeiten (Trocknung oft nachts möglich)
Wasserschaden in Gewerbeimmobilien – 3 Phasen
Emergency Response (Stunden 0-4)
Sofort-Maßnahmen, um Schäden zu stoppen
Wassereinsaugung + Pumpen (groß dimensioniert für kommerzielle Flächen)
Risiko-Assessment (strukturell sicher? Tenant-Sicherheit?)
Minimale Störung während Geschäftszeiten (Trocknung oft nachts möglich)
Professionelle Dokumentation (für Versicherung + Liability)
Erste Trocknungs-Equipment aktiviert
Tenant/Mieter-Kommunikation eingeleitet
Professional Drying
(Tage 1-7)
Industrielle Trocknung rund um die Uhr (oft außerhalb Geschäftszeiten)
Großflächige Trocknungsgeräte 24/7 (Kapazität für 100-1.000+ m²)
Continuous Hygrometer-Monitoring
Tägliche Inspektionen & Fortschritts-Reports (für Sie + Versicherer)
Luftfeuchtigkeits-Kontrolle (<50% = Betrieb sicher)
Mold-Prävention durch intensive Trocknung
Sanitation & Restoration (Tage 7-21)
Abschluss und Wiederinbetriebnahme
Desinfektions-Behandlung aller Bereiche
Mold-Inspection professionell durchgeführt
Gebäudecode-Compliance überprüft
Finale Versicherungs-Reports
Tenant-Freigabe-Dokumentation
Gewerberaum/Mietshäuser wieder voll betriebsbereit
Zufriedene Kunden, die ihre Freizeit wieder genießen
Häufig gestellte Fragen – Wasserschaden Gewerbe
Wie schnell können wir die Räume wieder in Betrieb nehmen?
LEICHT (Kleiner Wasserschaden, <50 m², einzelner Raum):
- Wassereinsaugung: 2-4h
- Trocknung: 3-7 Tage
- Sanitation: 1-2 Tage
- TOTAL: 1-2 Wochen → Betrieb läuft wieder
- Mieterausfallverlust: €500-2.000 (einmalig)
MITTEL (100-300 m², mehrere Büros/Retail):
- Wassereinsaugung: 4-8h
- Trocknung: 7-14 Tage (24/7 Geräte)
- Sanitation + Inspektionen: 2-3 Tage
- TOTAL: 2-4 Wochen → Betrieb läuft wieder
- Mieterausfallverlust: €5.000-20.000
- ROI: Mit unserer Sofortreaktion: Verluste 40-50% niedriger
SCHWER (ganze Etagen, 500+ m², Mietshäuser betroffen):
- Wassereinsaugung: 8-24h
- Trocknung: 14-21 Tage (intensive Geräte)
- Sanitation + Inspektionen: 3-5 Tage
- TOTAL: 3-6 Wochen → Betrieb läuft wieder
- Mieterausfallverlust: €20.000-100.000+
- ROI: Mit unserer Sofortreaktion: Kosten-Einsparung durch Schadens-Minimierung oft €30-50k
Prognose-Faktor:
- Wassermenge & -tiefe
- Betroffene Materialien + Strukturen (Holz trocknet langsamer)
- Außentemperatur & Luftfeuchte (Sommer schneller)
- Versicherungs-Anforderungen (können längere Dokumentation bedeuten)
Wer zahlt die Kosten – Versicherung oder ich?
NORMALERWEISE: Die Versicherung zahlt 80-95%.
Wie das funktioniert:
- Grundsätzlich versichert:
- Gebäudeversicherung (oder Haftpflicht) deckt Wasserschäden normalerweise
- Rohrbruch, Leitungswasser, Unwetter = versichert
- Betriebsunterbrechungs-Versicherung kann Mietausfallverluste decken (oft optional)
- Was wir tun (= Versicherer zahlt MEHR):
- Professionelle Dokumentation (Versicherer-Format)
- Detaillierte Kostenschätzung (realistisch, nicht übertrieben)
- Direkter Versicherer-Kontakt (wir sprechen mit ihnen)
- Dokumentation der Reparaturarbeit (Fotos nach jeder Phase)
- Ihr Kostenbeitrag:
- Selbstbeteiligung (€500-1.000 typisch)
- Rest zahlt Versicherer
- Manche Versicherer zahlen direkt (Sie erhalten die Rechnung, leiten an Versicherer weiter)
Beispiel:
- Wasserschaden-Kosten: €20.000
- Versicherer-Erstattung (mit unserer Doku): €18.500
- Ihre Kosten: €1.500 Selbstbeteiligung
- Zusätzlich: Betriebsunterbrechungs-Versicherung kann Mietausfallverluste (€10k+) decken
Ohne unsere Dokumentation? Versicherer zahlt vielleicht nur €12.000 (unvollständige Doku = Verhandlung).
Wie funktioniert die Mietminderung nach Wasserschaden?
Tenant-Rechte bei Wasserschaden:
- Mietminderung möglich ab Tag 1 (wenn Betrieb unterbrochen)
- Rechtlich durchsetzbar: 10-50% der Miete (je nach Beeinträchtigung)
- Ihre Haftung, falls Sie nicht schnell reagieren
BEISPIEL-RECHNUNG (ohne schnelle Reaktion):
- 100 m² Büro, €15/m² = €1.500/Monat Miete
- 20 Tage Betriebsausfall + Schaden = 50% Minderung
- Tenant-Anspruch: €750 (einmalig) + Kulanz-Druck
Mit unserer Sofortreaktion (≤30 min):
- 7-10 Tage Betriebsausfallzeit (vs. 20 Tage)
- Tenant-Minderungsanspruch: €300-400 (nicht 50%)
- ROI: Sie sparen €500+ pro Mieteinheit
Unser Tipp: Schnelle Reaktion = Tenant-Goodwill + minimale Mietminderungs-Ansprüche
Was ist meine Haftung nach Wasserschaden?
KOMPLIZIERT – aber wichtig zu verstehen
Ihre Haftung als Property Manager/Besitzer:
- Wenn Sie NICHT schnell reagieren = mögliche Tenant-Ansprüche
- Wenn Schaden durch Vernachlässigung (alte Rohre) = Haftung
- Wenn Betriebsausfallverluste durch Verzögerung entstehen = Diskussionen
WIE WIR HAFTUNGSRISIKEN MINIMIEREN:
- ✓ Sofortreaktion dokumentiert (≤30 min Ankunft)
- ✓ Professionelle Sanierung (nicht DIY-Fehler)
- ✓ Vollständige Dokumentation (schützt vor Tenant-Ansprüchen)
- ✓ Schnelle Betriebswiederaufnahme (minimiert Schadensersatz-Potential)
Versicherungs-Schutz:
- Ihre Haftpflicht-Versicherung schützt oft
- Mit unserer Dokumentation: Versicherer zahlt Tenant-Ansprüche
- Ohne schnelle Reaktion: Versicherer zahlt NICHT (Fahrlässigkeit)
Können wir nachts/außerhalb Geschäftszeiten trocknen?
JA – Das ist einer unserer VORZÜGE für Gewerbekunden.
Trocknung nach Geschäftszeiten:
- ✓ Trocknungs-Equipment läuft 24/7 (laut, aber draußen/nachts okay)
- ✓ Tagsüber können Tenants/Geschäfte teilweise arbeiten
- ✓ Minimale Betriebsunterbrechung (statt komplettem Betriebsausfallverlust)
BEISPIEL (300 m² Büroraum mit Wasserschaden):
- Normalerweise: 20+ Tage Betriebsausfallverlust (€1.000+/Tag) = €20k+ Verlust
- Mit Nacht-Trocknung: 7-10 Tage reduzierte Betriebsfähigkeit (50% Betrieb) = €5-7k Verlust
- ROI: Sie sparen €10-15k Betriebsausfallverluste
Wie das praktisch läuft:
- Nacht: Trocknung läuft (laut Equipment draußen installiert)
- Tag: Tenants können (mit Sicherheits-Einschränkungen) arbeiten
- Lüftung + Gerüche: Wir managen das aktiv
- Nach 7-10 Tagen: Volle Betriebsfähigkeit wiederhergestellt
Was ist mit Mold/Schimmel-Haftung?
KRITISCH – Schimmel-Haftung ist SEHR teuer
Mit PROFESSIONELLER Trocknung (unsere Methode):
- 24/7 Industrial-Trocknung = Feuchte unter 50% nach 7 Tagen
- Sporen NICHT aktiviert (zu trocken)
- Kein sichtbarer Schimmel
- Tenant-Gesundheit geschützt
- IHRE HAFTUNG MINIMAL
Unsere Mold-Garantie:
- Professionelle Trocknung verhindert Schimmel-Bildung
- Mold-Inspektion nach Abschluss durchgeführt
- Falls trotzdem Schimmel entdeckt: KOSTENLOSE Nachbehandlung
- Sie zahlen nichts extra (Haftungs-Schutz)
Können wir das Wasserschaden selbst beheben?
NEIN – hier ist warum (für Gewerbe NOCH wichtiger):
- Unvollständige Trocknung
- Sie denken: Oberfläche trocken = fertig
- Realität: Holz, Mauerwerk, Isolierung sind noch 15-20% Feuchtigkeit
- Folge: Schimmel nach 3-4 Wochen = €50-100k+ Schaden + Haftung
- Kein Mold-Inspection
- Sie sehen keinen Schimmel = es gibt keinen (FALSCH!)
- Mold-Sporen sind mikroskopisch klein
- Nach 4-6 Wochen: Plötzlich sichtbar + Tenant-Beschwerden
- Kosten explodieren + Haftungsansprüche
- Versicherungs-Probleme (TEUER)
- "Wir haben selbst getrocknet" = Versicherer zahlt WENIGER oder GAR NICHT
- Fehlerhafte Dokumentation = Verhandlung mit Versicherer
- Sie zahlen die Differenz + Tenant-Ansprüche
- Liability-Versicherung zahlt nicht bei Fahrlässigkeit
- Tenant-Probleme + Haftungsrisiken
- Tenant kann Mietminderung fordern (größer bei DIY)
- Tenant kann Schäden an Inventar fordern
- Bei Schimmel: Tenant kann kündigen + Schadensersatz fordern
- Ihre Haftung: €10k-50k+
PROFESSIONELLE Sanierung = SMART für Gewerbe
- ✓ Vollständige Trocknung (Geräte, nicht Hoffnung)
- ✓ Versicherer zahlt (korrekte Dokumentation)
- ✓ Tenant-Zufriedenheit (schnelle Reparatur)
- ✓ Haftungsschutz (Profi-Doku schützt vor Ansprüchen)
- ✓ Ihre Zeit: Sie kümmern sich um Tenants, nicht Handwerk
- ✓ Garantie: Falls Probleme später = kostenlose Nachbesserung
Kosten-Vergleich (Realität):
- Professionelle Sanierung: €15-40k (Versicherer zahlt 85-95%)
- DIY + später Probleme: €50-150k (SIE zahlen alles + Haftung)
Wie funktioniert Tenant-Kommunikation nach Wasserschaden?
Was wir machen (neben Sanierung):
- Day 1 Communication
- Wir informieren Sie (dann Sie informieren Tenants)
- Wir zeigen zeitliche Prognose für Betriebswiederaufnahme
- Wir geben Tenant-freundliche Messaging vor
- Tägliche Updates
- Tägliche Fortschritts-Reports (Sie teilen mit Tenants)
- Realistische Szenarien (nicht zu optimistisch = Vertrauensverlust)
- Hygienerichtlinien während Trocknungsphase
- Betriebswiederaufnahme-Koordination
- Wir sagen Ihnen genau, wann voll betriebsbereit
- Wir bereiten Tenant-Freigabe-Dokumentation vor
- Wir helfen bei "Bestätigung der Sicherheit" für Tenants
Was kostet das Wasserschaden-Notfall-Service?
Keine versteckten Gebühren – Versicherer zahlt normalerweise
PREIS-STRUKTUR (typische Szenarien):
Szenario 1: Kleine Wasserschaden (50-100 m²)
- Wassereinsaugung + erste Ausrüstung: €800-1.200
- Professionelle Trocknung (7-10 Tage): €1.500-2.500
- Sanitation + Inspektionen: €500-800
- Dokumentation + Reports: €200-300
- TOTAL: €3.000-4.800
- Versicherer zahlt: €2.500-4.200 (85-95%)
- Ihre Kosten: €500-800 Selbstbeteiligung
Szenario 2: Mittlere Wasserschaden (200-400 m²)
- Wassereinsaugung + Equipment: €2.000-3.500
- Professionelle Trocknung (10-14 Tage): €4.000-6.000
- Sanitation + Inspektionen: €1.000-1.500
- Dokumentation + Reports: €400-600
- TOTAL: €7.400-11.600
- Versicherer zahlt: €6.500-10.500 (85-95%)
- Ihre Kosten: €900-1.100 Selbstbeteiligung
- PLUS: Betriebsunterbrechungs-Versicherung kann €5-20k Mietausfallverluste decken
Szenario 3: Schwere Wasserschaden (500+ m², Mietshäuser)
- Wassereinsaugung + großes Equipment: €4.000-7.000
- Professionelle Trocknung (14-21 Tage): €8.000-12.000
- Sanitation + Inspektionen: €2.000-3.000
- Dokumentation + Reports: €800-1.200
- TOTAL: €14.800-23.200
- Versicherer zahlt: €12.500-20.500 (85-95%)
- Ihre Kosten: €1.500-2.200 Selbstbeteiligung
- ROI durch Sofortreaktion: €20-50k Betriebsausfallverlust-Einsparung > Servicekosten
WICHTIG: Die Kosten sind GERING verglichen mit:
- Mietausfallverluste (€500-2.000/Tag pro Einheit)
- Schimmel-Sanierung später (€50-100k+)
- Tenant-Haftungsansprüche (€10-50k+)
- Versicherungs-Probleme (Versicherer zahlt weniger)
Sind Wasserschäden in Gewerbeobjekten versichert?
JA – normalerweise, ABER:
Grundsätzlich versichert:
- Rohrbruch in Leitungen
- Leitungswasser (z.B. von Trinkwasserleitungen)
- Unwetter-Hochwasser (oft in Gebäudeversicherung enthalten)
- Leitungswasser-Schäden (Standard-Abdeckung)
Ausnahmen (NICHT automatisch versichert):
- Keller-Überflutung bei Starkregen (oft ausgeschlossen, optional buchbar)
- Manche alte Versicherungen = limitierte Coverage
- Bei groben Verschulden (z.B. Fenster offen bei Gewitter, Wartungs-Versäumnis)
BETRIEBSUNTERBRECHUNGS-VERSICHERUNG (OPTIONAL):
- Deckt oft Mietausfallverluste
- €5-20k+ für längere Ausfallzeiten
- Empfohlen für Immobilienmanager
- Kostet ~€200-600/Jahr (SEHR wertvoll bei Wasserschaden)
Was wir tun (= Versicherer zahlt MEHR):
- Professionelle Dokumentation (Versicherer-Standard erfüllt)
- Detaillierte Kostenschätzung (realistisch, akzeptiert)
- Direkter Versicherer-Kontakt
- Betriebsunterbrechungs-Dokumentation (falls Versicherung besteht)
Unser Tipp: Überprüfen Sie Ihre Versicherung JETZT:
- Ist Hochwasser/Überflutung abgedeckt?
- Haben Sie Betriebsunterbrechungs-Versicherung?
- Was ist die Selbstbeteiligung?
- Machen Sie ein Update, wenn Coverage gering ist!
WASSERSCHADEN IN IHRER GEWERBEIMMOBILIE? SOFORT ANRUFEN
Die erste Stunde entscheidet zwischen €20k und €200k+ Schaden + Betriebsausfall-verlust.

