Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie richten keinen Schaden an und enthalten in der Regel keine personenbezogenen Daten, die eine direkte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz unserer Website zu verbessern.
2. Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die sich nach ihrer Funktion und Speicherdauer unterscheiden:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktion unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnte die Website nicht korrekt dargestellt oder Dienste wie das Kontaktformular nicht genutzt werden. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können diese Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden oder wie lange sie sich auf der Seite aufhalten. Wir nutzen diese Informationen, um die Attraktivität und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Marketing- und Third-Party-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die Interaktion mit externen Diensten zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise die Einbindung von Google-Diensten wie Google Bewertungen und Google reCAPTCHA zur Spam-Vermeidung. Durch die Nutzung dieser Dienste können Cookies von Google gesetzt werden. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt ebenfalls auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Verwaltung und Ablehnung von Cookies
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können diese Einstellung jedoch ändern und Cookies ablehnen oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser in der Regel über die folgenden Menüpunkte vornehmen:
- Chrome: Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Chronik -> Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen -> Datenschutz, Suche und Dienste -> Browserdaten löschen
- Safari: Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies und Website-Daten verwalten
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website und die der eingebundenen Dienste (z. B. das Kontaktformular) einschränken kann.
4. Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Rechte als betroffene Person, finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.